Ich musste feststellen, dass ich den Rahmen etwas zu minimalistisch ausgelegt habe. Die Projektvorlage beruht auf der sogenannten Spantenbauweise. Ich möchte meine Anlage aber mittels der offenen Rahmenbauweise realisieren und die Geländeform nachträglich einfügen. Dies bedingt, dass ich die Gleistrassen aus Sperrholz am Rahmen befestigen muss. Da ich bisher nur Querstreben habe fehlen mir die nötigen Punkte zur Fixierung der Gleistrassen in der Länge. Ich habe mich daher entschieden 2 zusätzliche Längsstreben zu montieren. Die Montage gestaltete sich etwas schwieriger als gedacht, da die bestehenden Streben ja schon verschraubt und verleimt waren. Nicht ganz ohne Kollateralschäden, welche zum Glück wieder geflickt werden konnten, kann das Ergebnis doch als akzeptabel beurteilt werden 😉
Noch ein Nachtrag zur Ehrenrunde: Der rahmen wurde zu guter Letzt noch mit 3 längsseitig montierten Dachlatten ergänzt. Somit sind die beiden verschraubten Rahmenkästen definitiv stabilisiert. Zusätzlich ergeben sich noch zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten für den Landschaftsbau und die Elektronik.