Gleistrassenbau – Teil 7: Erste Gleise fixieren & Kabelsalat generieren ;-)

Wie schon geschrieben besteht der nächste Arbeitsschritt daraus die Gleise im unsichtbaren Bereich festzuschrauben. Somit müssen dann alle entsprechenden Gleisanschlüsse und die Kabellängen schon vorgängig bekannt und daher definiert sein:

In einem ersten Schritt müssen zuerst alle Gleise, ausser den Weichen, präpariert werden. Damit die Rückmeldung über die Masseleitung funktioniert, muss diese bei jedem Gleis auf beiden Seiten aufgetrennt werden.

Um die Kabel für die Bahnstrom-, Masse- und Rückmeldekontaktanschlüsse in der richtigen Länge auszuführen, muss natürlich bekannt sein wo diese hinführen. Daher wurden die Rückmeldemodule, die Weichen/Signal-Decoder und die Bahnstrom/Masse-Verteilerplatten fix auf der Anlage verbaut. Auch die Steckleiste für die Stromversorgung, sowie alle Steuermodule wurden montiert. Wie ihr auf den Bilder seht wurden schon einig Kabel angeschlossen. Obwohl erst ein Bruchteil der Kabel verbaut ist, siehts bereits nach einem schönen klassischen Kabelsalat aus 😉 Damit die Übersicht später nicht komplett verloren geht, werden die Kabel bzw. die Anschlüsse noch entsprechend beschriftet und in möglichst geordneten Bahnen am Rahmen fixiert werden.

Stand heute sind die Gleise des sogenannten Block 3 und das Gleis 3 des Schattenbahnhofs inkl. aller Anschlüsse fixiert. Auch verbaut wurden die nötigen Masseisolierhülsen an den Übergangsstellen der verschiedenen Rückmeldebereiche.

Zu guter Letzt noch ein Symbolbild meiner Arbeitsweise: Immer schön strukturiert und niemals chaotisch 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert