Damit es mit dem Landschaftsbau losgehen kann benötigen wir zuerst das Holz für die Seitenwände. Dieses wurde diese Woche bestellt, mit einer Lieferzeit von ca. 2 Wochen…
Die „freie“ Zeit habe ich dazu genutzt die Steuerung des Automatikbetriebs zu optimieren. Im Beitrag vom 24. Oktober (https://spaceinvader.ch/2021/10/24/steuerung-der-anlage-software/) hatte ich ja geschrieben, dass ich mich noch nicht für eine Software entschieden hatte. Die Entscheidung ist nun zugunsten des Programms iTrain gefallen. Dieses ermöglicht nämlich eine grundlegende Automatiksteuerung ohne „mühsame“ Routenplanung. Aktuell sind 4 Züge auf der Anlage, wobei aufgrund des Layouts maximal 3 Züge gleichzeitig fahren können. Die Geschwindigkeit der einzelnen Loks wurde kalibriert und diverse Stopprückmeldungspunkte in den Blöcken optimiert.
Bezüglich Landschaftsbau habe ich mir noch Literatur besorgt und ich konnte bereits einige nützliche Tipps „aufschnappen“.

Zu guter Letzt benötigen wir natürlich auch noch diverse Gebäude. Diese sind in der Regel Bausätze. Ausgerüstet mit Leim, Feile und Schere habe ich mich gestern an einen kleinen Bausatz gemacht. Es ist dies die Bahnmeisterei vom Hersteller Auhagen. Dieses Gebäude soll dann auf der Anlage ein Teil des Bahnhof Sissach darstellen.

Zum Schluss des Beitrags noch einige Bilder vom aktuellen Stand der Anlage, bestückt mit Rollmaterial.


