Update Rollmaterial – RBe 4/4 Triebwagen „Läufelfingerli“

Das bestellte Holz ist mittlerweile angekommen, leider konnte aber aus familiär bedingten Zeitgründen noch nicht mit dem Landschaftsbau gestartet werden 😉

Die Zeit habe ich genutzt und meinen „Lokpark“ zu ergänzen und zwar mit dem Triebwagen RBe 4/4 aus dem Hause HAG von ca. 1977. Diesen habe ich vor Jahren mal günstig erworben und muss nun von analog auf digital umgerüstet werden. Der Triebwagen mit dem entsprechenden Steuerwagen wird auf der Anlage als Pendelzug verkehren und stellt das „Läufelfingerli“ dar, welches in dieser Zusammensetzung in den 80er Jahren auf der Strecke Sissach – Olten verkehrte.

In einem ersten Versuch wurde der sehr alte Motor mit Feldspule so belassen und mit einem Märklin-Allstrom Decoder ausgerüstet. Die Fahreigenschaften waren aber absolut unakzeptabel, vor allem im unteren Bereich.

Im zweiten Versuch wurde die Feldspule durch einen Permanentmagneten ersetzt und der Triebwagen mit einem ESU Lokpilot Decoder ausgerüstet. Die Fahreigenschaften sind auch mit dieser Variante nicht perfekt, dafür ist der Motor schlichtweg zu alt, aber deutlich besser. Im unteren Geschwindigkeitsbereich läuft der Triebwagen nun wesentlich runder.

Hier noch ein paar Impressionen des digitalisierten „Läufelfingerli“ auf der Anlage.